Psychotherapie
Angelika Rückel-Kast

Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie
für Kinder, Jugendliche – und junge Erwachsene bis 21 Jahren
Einzel- und Gruppenpsychotherapie

Warum suchen Menschen Hilfe?

Anlässe, psychotherapeutische Hilfe zu suchen, sind zum Beispiel

Ängste, Panikattacken, Phobien, speziell Hundephobie, Depressionen

  • Posttraumatische Belastungsstörung – Traumafolgestörungen z.B. durch Gewalterfahrungen, sexuellen Missbrauch, schwere Erkrankungen und ihre Folgen (auch geistige und körperliche Behinderungen), schwere Unfälle, Verlust eines nahen Verwandten oder Freundes
  • sozialer Rückzug, Kontakt- und Beziehungsstörungen
  • auffallend aggressives, sexualisiertes oder dissoziales Verhalten wie Weglaufen, Schule schwänzen, Stehlen und Lügen
  • psychosomatische Störungen wie Einnässen, Einkoten, körperliche Schmerzen ohne medizinischen Befund, Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Adipositas, Asthma, Neurodermitis, Allergien
  • Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Albträume
  • Sprachstörungen
  • Spielstörung
  • AD(H)S – Hyperkinetisches Syndrom, Aufmerksamkeitsdefizitstörung, Konzentrationsstörungen
  • Lern- und Arbeitsstörungen (z.B. Lese – Rechtschreibstörungen)
  • selbstverletzendes Verhalten (Ritzen, Nägelkauen), Neigung zu Unfällen
  • Selbstmordgedanken
  • Suchtverhalten
  • Zwänge (quälende, immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen), Tics
  • Borderline-Störungen (bei Kindern noch nicht manifest)
  • Fütter- und Schlafstörungen bei Säuglingen, Schreibabys

„Pu, was war das Mutigste, was du jemals gesagt hast?“, fragte Ferkel. „Ich brauche Hilfe“, sagte Pu.

Alan A. Milne in „Pu der Bär“

Telefon: 01 51 / 57 63 90 59
e-mail: angelika.rueckel-kast@web.de​
Grimmbachstraße 21
74549 Wolpertshausen-Haßfelden